Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-08-06 Herkunft:Powered
Rohrbiegemaschinen sind für ein sehr breites Anwendungsspektrum im Metallbau, in landwirtschaftlichen Maschinen, in Elektrogeräten sowie in Kesseln, in der Petrochemie, in der Energieerzeugung, in der Leichtindustrie und in anderen Industriezweigen bekannt. Mit dieser rasanten Entwicklung des Finanzbaus wird die Anzahl der Rohrbiegemaschinen sowie die Formung von Rohrverbindungsstücken, Spezifikationen und Materialanforderungen ständig zunehmen, die Muster werden ständig erneuert, während die Präzision und Oberflächenqualität der Rohrbieger verbessert wird höhere Anforderungen voraus. Diese Funktion ist in bestimmten Branchen besonders wichtig, beispielsweise in Energiesystemen.
Verarbeitungsmethoden für Rohrbiegemaschinen
Die Eigenschaften des Rollenbiegegeräts
Faktoren, die die Biegefähigkeit des Rohrs beeinflussen
Die Verarbeitungsmethode der Walzenbiegemaschine ist recht umfangreich. Abhängig von der Drehmethode kann sie in Rund-, Motivbiegen, Druckbiegen und auch Rollbiegen unterteilt werden. Das Biegen mit oder ohne Zusatzstoff kann in Kernbiegen (Füllstoff) und Nichtkernbiegen (Füllstoff) unterteilt werden. Biegen, ob die Erwärmung in Kaltbiegen und Warmbiegen unterteilt werden kann.
Die Kaltbiegemethode weist eine lange Geschichte des Fortschritts und mehr Arten auf, während die Warmbiegemethode erst in den letzten zwei Jahrzehnten zu Biegeverfeinerungsmethoden entwickelt werden sollte. Die wichtigsten Verfahren zum Kaltwalzen von Rohren sind:
Druckbiegen;
Wickelbiegen;
Rotationsmatrizendrehen;
Zugbiegen;
Biegen zurückziehen;
Stoßbiegen und verschiedene Umformverfahren.
Darüber hinaus gibt es in der Regel das Biegen von Dehnungsrohren, Vibrations- und Schlagbiegen, Faltendrehen, MOS-Biegen und alternative Biegeverarbeitungsverfahren, die jedoch im Allgemeinen nicht üblich sind. Im eigentlichen TV-Kaltbiegeprozess ist das Rotationsgesenkbiegen (oder Rotationszugbiegen, Radialzugbiegen) die gebräuchlichste Biegeverarbeitungsmethode, aber auch die Biegebearbeitung mit CNC-Rohrbiegegeräten ist möglich. Der in diesem Artikel besprochene Rohrformprozess ist Teil dieser Forschungsmethode des Biegeprozesses.
Im Vergleich zur starken Blechbiegung weist das Rohr eine hohle, dünnwandige Struktur in der Querschnittsform auf, die Spannungs-Dehnungs-Zustandsanalyse zeigt, dass das Rohr in Ihrem Biegeprozess, die neutrale Schicht außerhalb der Zugspannung und die Ausdünnung von der Rohrwand entfernt ist , die neutrale Schicht beinhaltet die Druckspannung und Verdickung der Rohrwand, während sich Ihr Rohrquerschnitt verformt, also abflacht. Unabhängig davon, welche Art von Biegemethode verwendet wird, können daher im Verlauf des Rohrbiegevorgangs leicht folgende nachteilige Phänomene auftreten:
Rohrbiegen im Garten, Ausdünnung oder auch Rissbildung;
Innere Verdickung des Rohrbiegers oder möglicherweise instabile Faltenbildung;
Verformung des Rohrabschnitts (Abflachung) oder Luftverlust.
Da es sich bei der Rohrbiegung um eine elastisch-plastische Verformung handelt, ändert sich bei Entlastung auch der Rohrbiegewinkel und die Biegung. Der Radius zeigt eine elastische Erholung, das heißt tatsächlich ein Rückfederungsphänomen; Gleichzeitig wird das Rohr beim Biegevorgang einer Zugspannung ausgesetzt. Beim Biegeverfahren wird das Rohr auf Dauer einer Zugspannung ausgesetzt. und eine Dehnung bewirken, d. h. eine Dehnung geschieht.
Alle diese Phänomene wirken sich nicht nur auf die Genauigkeit des Rohrbiegens aus, sondern bestimmen auch die Bearbeitbarkeit des Stahlbiegens (dh die Biegefestigkeitsgrenze des Rohrs).
Es gibt verschiedene Faktoren, die die Bearbeitbarkeit des Rohrbiegens beeinflussen, die wie folgt zusammengefasst werden:
Formparameter der Rohrbiegevorrichtung, einschließlich Größe, Wandstärke, Biegeradius, Querschnittszustand usw.;
Rohreigenschaften, einschließlich Fließdruck, Grenzspannung, Elastizitätsmodul, Festigkeit, schlechter Kaltverfestigungskatalog, anisotrope Parameter usw.
Die Genauigkeit am Rohr selbst, z. B. weil Land, ungleichmäßige Wandstärke im Löffelhakengrad;
der Bearbeitungsprozess, die Technik der Bearbeitung:
Bieger, Form und Größe des „Biege“ plus „Kern“-Kommunikator;
Hohlraumschlupfzustand, der zum Hohlraum gehört usw.:
die Arbeitstemperatur der bearbeiteten Teile.
Das sind eigentlich a, b), c) die häufigen Materialparameter, d), e), f), g) die üblichen Bearbeitungsbedingungen.
Gegenwärtig sollte sich die Einführung der Biegemaschine für gebogene Rohre in wirtschaftlicher Richtung entwickeln, schweres Medium von schwerem sollte sein, um das unabhängige brillante Eigentumsrecht zu kontrollieren. Die Zhangjiagang King-Macc Machinery Manufacturing Company kann Ihnen die besten Produkte liefern, nur dann kann sie sich im harten interkontinentalen Wettbewerb als erstes Timing durchsetzen.
Haixin Road Nr. 1, Stadtentwicklungszone Nanfeng Zhangjiagangcity, Provinz Jiangsu, China
0086 13606222268